Vom 3.10 bis 6.10. hatte die Graue Schar ihr Herbstlager mit phänomenalen Singerunden und viel, viel gutem Essen. Mit dabei waren Justus Jonas Peter Shawn und Bob Andrews. Es kam drei Mal auf dem Lager zu Diebstählen – unter den Augen der Detektive. Deshalb gestanden sich die drei Fragezeichen ein, dass sie Unterstützung durch die Pfadfinder*innen bräuchten. Jeder braucht Mal Hilfe – auch Meisterdetektive.
Damit die Pfadfinder*innen auch genau wussten, worauf sie achten müssen, um gute Augenzeug*innen und Detektiv*innen zu sein, gab es erstmal einen Lehrgang. Unter den vielen zuerlernenden Fähigkeiten befanden sich u.a.: Fährtenlesen, Waldläuferzeichen, Geheimschriften, Morsecode, Lektüre anderer Fälle der ??? und Detektivausrüstung basteln.
In einer riskanten Beschattungsaktion und Schnitzeljagd sammelten die jungen Detektiv*innen Hinweise, um die Täterin zu stellen. Dabei wurde auch die verlorene Schar und der rote Faden wiedergefunden. Nach der erfolgreichen Überführung der Schuldigen würde das Räuberversteck gehoben und bisher nicht als vermisst gemeldete Süßigkeiten gerecht verteilt. Trotz niedriger Temperaturen war der letzte Abend eine große Fete und am Sonntag kamen trotz alle nicht vorhandener funktionstüchtiger Öffentlicher Verkehrsmittel übermüdet und stolz nachhause.