In Berlin war der 80. Jahrestag der Befreiung sogar ein Feiertag.
In Brandenburg nicht, aber die Fischotter aus dem Stamm Graue Schar in Brieselang haben sich trotz Praktikum und Arbeitstag am 5.5.2025 getroffen, um angeregt von der Initiative vom Landesjugendring Brandenburg namens RE<<MEMBER „Tatorte markieren – Menschen gedenken“ die Gedenkstätte vom KZ Außenlager Falkensee besucht und markiert.
Link zur Initiative:
Tatorte markieren- Menschen gedenken 2025
http://www.ueberlagert.de/

Um dort hin zukommen, muss man allerdings mit der Regio nach Albrechtshof fahren nicht Falkensee und noch 20min laufen.
Im Außerlager Falkensee waren hauptsächlich ausländische Gefangene, die Zwangsarbeit verrichten mussten.
Dort steht eine Schwedische Gedenktafel mit Deutscher Übersetzung und eine Französische ohne Übersetzung. Aber mit unserer Schwarm-Intelligenz von Spanischkenntnissen, Lateinkenntnissen und Schulfranzösisch, haben wir den Sinn erfassen können.
Auch wenn es eher so wirkte, als würden sich dort vor allem Hundespaziergänger*innen aufhalten, hat die Gedenkstätte viele Infosäulen mit Fotos, ein künstliches Denkmal und würde zu DDR Zeiten und seit den 2000er gut gepflegt.
Ein Ort also, den man auch nach und vor dem 8.Mai besuchen kann.
#80Befreiung #remember #nstatorte
https://www.falkensee.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=65550